
Die FAMK im Laufe der Zeit
1911
Gründung "Freie Arzt- und Medizinkasse" der Angehörigen der Berufsfeuerwehr zu Frankfurt am Main
1915 - 1923
Abschluss der für die FAMK wesentlichen Verträge; unter anderem mit der zahnärztlichen Stiftung Carolinum, der Universität Frankfurt am Main und dem Ärzteverband für freie Arztwahl e.V. (die heutige Kassenärztliche Vereinigung)
1946
Erweiterung des versicherungsfähigen Personenkreises auf die Städtische Polizei; Namensänderung in "Freie Arzt- und Medizinkasse der Angehörigen der Berufsfeuerwehr und der Städtischen Polizei".
1963
Genehmigung des noch heute gültigen Tarifsystems, nach dem alle Leistungen nur unter Einbeziehung der Beihilfe erstattet werden.
1974
Verstaatlichung der Polizei im Land Hessen und dadurch Ausdehnung in Hessen; Namensänderung in "Freie Arzt- und Medizinkasse der Berufsfeuerwehr und der Polizei".
1991
Erweiterung des versicherungsfähigen Personenkreises auf Justiz und Strafvollzug
2010
Erweiterung des versicherungsfähigen Personenkreises auf den Zoll, die Steuerfahndung und die Gefahrenabwehrbehörden
2018
Erweiterung des versicherungsfähigen Personenkreises auf alle beihilfeberechtigten Personen in Hessen
Die Zukunft ...
... wir arbeiten daran !