
Hessenstark - was heißt das?
Hessen – Heimat von 4 UNESCO Weltkulturerbestätten, der größten Kunstausstellung der Welt, über 400 Museen und auch Heimat der FAMK. Dieses Jahr wollen wir eine Lanze für unser Bundesland Hessen brechen. Wir finden, dass Hessen stark ist und haben uns deswegen den Löwen als Maskottchen für unseren 112. Geburtstag ausgesucht.
Im Volksmund oft als „König der Tiere“ bezeichnet, wird der Löwe als ein Symbol der Stärke und Tapferkeit wahrgenommen. Als Adelssymbol und in langer Tradition über die Jahrtausende hinweg als Wahrzeichen genutzt, ist er so mit der Geschichte Hessens verwoben wie Äppelwoi und Ahle Wurscht.
Wir als Beamtenprofis für Hessen, die starke und pflichtbewusste Mitglieder versichern, haben uns deswegen dazu entschieden das Jahr Hessenstark zu gestalten.
#hessenstark: So stark, wie man nur in Hessen sein kann!



112 Jahre FAMK: Wir feiern hessenstark!
Ein Jubiläum, auf das wir besonders stolz sind: Die Freie Arzt- und Medizinkasse wurde 1911 als Selbsthilfeeinrichtung der Feuerwehr gegründet.
Heute sind wir der Ansprechpartner für alle hessischen Landesbeamten.
Ein Bündnis, das immer weiterwächst.
112 - die Nummer, die hilft.
Heute erreicht man den Notruf unter 112. Und oft sind es Mitglieder unseres Versicherungsvereins, Feuerwehrleute und Polizisten, die ausrücken und helfen.
Für sie und mit ihnen möchten wir 2023 feiern. Freuen Sie sich auf Aktionen, Events und die Gelegenheit mehr über uns und die Menschen bei der FAMK zu erfahren.
Wussten Sie, dass der 11.2. der internationale Tag des Notrufs ist?
Der Tag wurde eingeführt, um das Bewusstsein der europäischen Bevölkerung für die Notrufwahl 112 zu stärken. Denn der Weg zur europaweiten Erreichbarkeit der 112 war lang und steinig und es wissen immer noch zu wenig Menschen in Europa um den Nutzen sowie die Erreichbarkeit der Nummer.
Aus diesem Grund wird seit 2009 jedes Jahr am 11.02. über die 112 aufgeklärt und berichtet.
Wussten Sie schon, dass die FAMK 1911 vom Frankfurter Branddirektor Johannes Schänker gegründet wurde?
Die FAMK hat damit eine historische Verbindung zur Hessischen Berufsfeuerwehr und deswegen ist der Name Florian, als Schutzpatron der Feuerwehr, mehr als passend für unser Maskottchen.
Und auch Tatze, in Anlehnung an den Löwen, der auch im hessischen Landeswappen zu finden ist, könnte treffender nicht sein.
Wir freuen uns und sagen DANKE liebe FAMK-Community
Auf Instagram folgen und informiert bleiben
Für News schauen Sie hier auf diese Webseite oder folgen Sie einfach unserem Instagram Kanal, um zu erfahren, was im Jubiläumsjahr läuft. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr mit Ihnen!